Geschlechtsspezifische Aspekte in der Chirurgie

Internationale Fachtagung unter der wissenschaftlichen Leitung von Professorin Dr. med. Sabine Bleiziffer (Bad Oyenhausen) und Dr. med. Elpiniki Katsari (Greifswald)

Mit großer Freude laden wir Sie zur internationalen Fachtagung Geschlechtsspezifische Aspekte in der Chirurgie/Sex and Gender Aspects in Surgery“ ein, die vom 4. bis 7. Juni 2025 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald stattfinden wird.
Der Einfluss von Sex (biologisches Geschlecht) und Gender (soziales Geschlecht) auf chirurgische Ergebnisse gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese Fachtagung widmet sich der Frage, wie geschlechterspezifische Aspekte klinische Ergebnisse beeinflussen. Dabei stehen sowohl biologische Unterschiede als auch Lebensstilfaktoren im Fokus, die die Entstehung von Erkrankungen und die Wahl geeigneter operativer Verfahren wesentlich prägen.
Ein spannendes Forschungsfeld der Tagung beleuchtet den Einfluss des Geschlechts des Operateurs auf die Behandlungsergebnisse. Aktuelle Studien zeigen faszinierende Erkenntnisse, die neue Perspektiven für die chirurgische Praxis eröffnen.

Keynote Lectures

  • „Die Zukunft der Chirurgie: Geschlechtsspezifische Medizin als Schlüssel zu besseren Behandlungen“
    Professor Dr. med. Katja Ott (Sektionsleiterin für den oberen Gastrointestinaltrakt, Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Klinikum Rosenheim)
  • „The Impact of Physician Gender on Outcomes in Surgical Patients“
    Professor Dr. med. Angela Jerath (Institute of Health Policy, Management and Evaluation, University of Toronto)

Das Ziel der Tagung ist es, einen interdisziplinären Austausch zwischen Chirurg*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen aus dem Gesundheitswesen zu fördern. Durch die stärkere Berücksichtigung geschlechterspezifischer Merkmale möchten wir die chirurgische Praxis weiterentwickeln und eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen anregen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich mit führenden Expert*innen auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der Chirurgie im Kontext von Sex und Gender zu gestalten.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Dialog!

Datum:
4. bis 7. Juni 2025

Wissenschaftliche Leitung:
Professorin Dr. med. Sabine Bleiziffer (Bad Oyenhausen) und Dr. med. Elpiniki Katsari (Greifswald)

Veranstaltungsort:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald

Tagungsbüro:
Natalia Zborka M.A.
Telefon +49 3834 420-5012
natalia.zborkawiko-greifswaldde

Die internationale Fachtagung wird gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Essen, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bonn, und dem IZfG - Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Greifswald.