Die Annahme, dass das gesellschaftliche Symptom der Postfaktizität das Scheitern der Auseinandersetzung mit multiplen Perspektiven und besonders denen des Globalen Südens, die die dominante Erzählung von der Überlegenheit des Westens herausfordern, indiziert, motiviert dieses Forschungsvorhaben. Mein Projekt rekurriert auf künstlerische Positionen der Schwarzen Diaspora, um zu untersuchen, wie sich in diesen Widerstand gegen essentialistisches Denken formiert. Meine Vermutung ist, dass das sogenannte “postfaktische” oder “postdemokratische” Zeitalter durch eine Aversion gegen die Ko-existenz verschiedener epistemischer Systeme gekennzeichnet ist. Dies erklärt, warum gerade die Tatsachen, die im Gegensatz zum Denken der weißen Vorherrschaft stehen, zunehmend durch propagandistische Strategien wie „fake news“ torpediert werden. Mit Fokus auf die visuellen und diskursiven Strategien von künstlerischen Positionen der Schwarzen Diaspora werde ich deren gegenkulturelles und politisches Potential untersuchen. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aspekt des Dialogischen: Inwiefern ermöglicht die Kunst der Schwarzen Diaspora (visuelle) Diskurse, die durch die Partizipation multipler Stimmen und divergenter Perspektiven bestimmt werden? Meine Hypothese ist, dass die dialogische Kunst der Schwarzen Diaspora die Fähigkeit Ambiguitäten auszuhalten stärkt und somit zum Widerstand gegen postfaktische Angriffe beiträgt.
2 Minuten mit Dr. Sarah Hegenbart
Videomitschnitt
Ähnliche Veranstaltungen
- Mittwoch, 22. Januar 2025, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professorin Dr. Eve-Marie Becker
- Donnerstag, 12. Dezember 2024, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professorin Dr. Gudrun Heidemann
- Donnerstag, 14. November 2024, 08:55 Uhr2 Minuten mit Associate Professor Andreas Kupz, Ph.D.
- Donnerstag, 14. November 2024, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professor Dr. Friedhelm Hartenstein
- Mittwoch, 5. Juni 2024, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professor Dr. Daniel Fulda
- Mittwoch, 13. Dezember 2023, 08:55 Uhr2 Minuten mit Dr. Elisabeth Ansel
- Freitag, 1. Dezember 2023, 08:55 Uhr2 Minuten mit Dr. Patrick Stoffel
- Freitag, 1. Dezember 2023, 08:55 Uhr2 Minuten mit Privatdozent Dr. Michael Bies
- Mittwoch, 24. Mai 2023, 08:55 Uhr2 Minuten mit Assistant Professor Regina Karl, Ph.D.
- Mittwoch, 24. Mai 2023, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professor Dr. Dirk von Petersdorff
- Freitag, 5. Mai 2023, 08:55 Uhr2 Minuten mit Privatdozentin Dr. Andrea Hofmann
- Montag, 23. Januar 2023, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professorin Dr. Miriam Rose
- Dienstag, 10. Januar 2023, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professorin Dr. Susanne Foellmer
- Mittwoch, 14. Dezember 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Dr. Nicoletta Bruno
- Mittwoch, 14. Dezember 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professor Georges Habib, Ph.D.
- Donnerstag, 17. November 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professor Rodrigo Octavio Mendonça Alves de Souza, Ph.D.
- Dienstag, 5. Juli 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professor Dr. Wolfgang Stein
- Mittwoch, 22. Juni 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professor Dr. Dr. Andreas Maercker
- Dienstag, 21. Juni 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Dr. Nicholas Baer
- Donnerstag, 19. Mai 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professorin Dr. Judith Gärtner
- Donnerstag, 19. Mai 2022, 08:55 Uhr2 Minutes with Professor Dr. Natalia Kudriavtseva
- Donnerstag, 31. März 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Dr. Agnieszka Zaganczyk-Neufeld
- Donnerstag, 31. März 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professor Dr. Michael Stolz
- Donnerstag, 31. März 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Privatdozent Dr. Magnus Ressel
- Mittwoch, 9. März 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Dr. Naomi Truan
- Montag, 10. Januar 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Privatdozentin Dr. Caroline Rothauge
- Montag, 10. Januar 2022, 08:55 Uhr2 Minuten mit Professor Dr. Andreas Löschel
- Montag, 15. November 2021, 08:55 Uhr2 Minuten mit Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
- Montag, 15. November 2021, 08:55 Uhr2 Minuten mit Privatdozent Dr. Mathias Grote
- Dienstag, 25. Mai 2021, 14:26 Uhr2 Minuten mit Privatdozent Dr. Torben Lütjen
- Mittwoch, 13. Januar 2021, 16:16 Uhr2 Minuten mit Professorin Dr. Katharina Bluhm
- Mittwoch, 13. Januar 2021, 16:13 Uhr2 Minuten mit Professorin Kathleen A. Moran, Ph.D. und Professor Dr. Jens Timmermann
- Mittwoch, 13. Januar 2021, 11:27 Uhr2 Minuten mit Dr. Anne Hemkendreis
- Mittwoch, 13. Januar 2021, 11:25 Uhr2 Minuten mit Prof. Dr. Dörte Schmidt
- Mittwoch, 13. Januar 2021, 11:24 Uhr2 Minuten mit Prof. Dr. Gideon Reuveni
- Mittwoch, 13. Januar 2021, 11:15 Uhr2 Minuten mit Prof. Dr. Markus A. Denzel
Zurück zu allen Veranstaltungen