Die Demokratie, ihre Institutionen und Verfahren scheinen unter Druck zu geraten. Von außen werden sie durch autoritäre Regime, von innen durch extremistische und populistische Bewegungen herausgefordert. Teile unserer Gesellschaft sehen der Zukunftmit Sorge entgegen. Dabei sind die Voraussetzungen für einen erfolgsversprechenden Umgang mit den vielfältigen Herausforderungen und für die Gestaltung von Veränderungsprozessen gut. Ungeachtet dessen ist der Wunsch nach Orientierung unübersehbar.
Zukunft ist nicht Schicksal, sondern beinhaltet einen Auftrag zur Gestaltung. Im Zentrum unseres Impuls- und Gesprächsforums stehen vor allem Zukunftsfragen:
* Demokratie unter Druck: Vor welchen zentralen Herausforderungen stehen wir?
* Wie stabil ist unsere Demokratie?
* Gesellschaftliche Entfremdung, die vor allem in Ostdeutschland empfunden wird: Fragen und Antworten.
* Unverzichtbares Europa: Wie kann eine größere Europafreundlichkeit erreicht werden?
* Deutschland aktuell
Seien Sie herzlich zu hochaktuellen Themen eingeladen!
Dr. Silke Bremer, Konrad-Adenauer-Stiftung M-V
-------------------
Impuls-/Diskussionsforum mit
- Prof. Dr. W. J. Patzelt, Politikwissenschaftler, TU Dresden
- Philipp Amthor MdB
Moderation: Dr. Frank Wilhelm, Nordkurier
Wir bitten um eine Anmeldung an die Konrad-Adenauer-Stiftung M-V, per online oder email an kas-mvkasde
Der Eintritt ist frei.