Ich bin ein Mensch – HEIMAT: Leben in Mecklenburg-Vorpommern

Fotografieausstellung von Manuela Koska (Schwerin)

Oft zufällig traf Manuela Koska auf die Menschen, die sie dann vor ihre Kamera holte und mit denen sie zugleich Interviews führte. Menschen, die in Mecklenburg-Vorpommern zu Hause sind. Wobei sie sich nicht nur auf  „Ur-Einwohner“ beschränkte, sondern auch auf jene, die von irgendwoher kamen und blieben, mit ihren Kulturen, Weltanschauungen, Lebensweisen und Besonderheiten. Sie alle hat sie portraitiert: die „Zuwanderer“, die „Ausländer“ und „Einheimischen“.  Eine Art Bestandsaufnahme, ohne Wertung, ohne Bewertung. Und zu grundlegenden Fragen: Was bedeutet uns Heimat und wie viel Wert messen wir ihr bei? Wer sind wir? Was ist mit unserer Identität in dieser globalen Welt? Wer ist der Mensch uns gegenüber? Können und wollen wir reflektieren? Wo dürfen wir sein? Sind wir hier erwünscht? Und Antworten. Zu Identität. Was bin ich? Mensch.62 Portraits, 76 Menschen, 42 verschiedene Nationalitäten.

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg   
Martin-Luther-Straße 14, Greifswald   
Montag bis Freitag: 10.00 bis 17.30 Uhr                     

Dom St. Nikolai
Domstraße 54, Greifswald
Montag bis Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag: 11.30 bis 15.00 Uhr
(im April)

Montag bis Samstag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag: 11.30 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
(ab Mai)

Eintritt frei

Der Katalog sowie das Buch zur Lesung sind in der Buchhandlung Scharfe (Lange Straße 68) und anderen Buchhandlungen erhältlich.

Ähnliche Veranstaltungen

Veranstaltungsort

  • Martin-Luther-Straße 14
    17489 Greifswald

Zurück zu allen Veranstaltungen