In seinem Vortrag wird sich Falk Tischendorf mit Blick auf seine Alltagserfahrungen in Russland – auch vor dem Hintergrund des Umgangs mit Vertretern der russischen Öffentlichkeit und der russischen Wirtschaft, aber auch der Lösung von Konflikten in Gemeinschaftsprojekten – mit der Frage auseinandersetzen, welche Bedeutung die Kenntnis der russischen Sprache heute für uns hat.
Falk Tischendorf ist seit vielen Jahren in Russland tätig. Er ist Rechtsanwalt und Managing Partner des Moskauer Büros von Beiten Burkhardt sowie Mitglied in zahlreichen Deutsch-Russischen Verbänden. Falk Tischendorf wurde in Schwerin geboren und wurde durch Ministerpräsident Erwin Sellering auf dem Russlandtag im Mai dieses Jahres zum Vertreter unseres Landes in Russland ernannt. Seine Hauptaufgabe besteht in der Pflege der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Russland. Mit seiner Erfahrung, seinen Kontakten und seinem Fachwissen unterstützt er aktiv die Zusammenarbeit zwischen Partnern aus Mecklenburg-Vorpommern und Russland.
Moderation: Professor h. c. Dr. Dr. h. c. Harry Walter
Welche Bedeutung hat die russische Sprache heute für uns?
Öffentlicher Abendvortrag
Zurück zu allen Veranstaltungen