Unterbringung


Zusätzlich zu den Stipendien bietet das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald in Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk der Universität Greifswald eine begrenzte Anzahl von Wohnheimzimmern für die Dauer des Ukrainicums an. Wenn Sie Interesse an einem Zimmer haben, wählen Sie dies bitte im Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten an das Studierendenwerk weitergegeben werden, um das Zimmer zu vermieten. Die Kosten für das Wohnheimzimmer werden bei Bewilligung eines Reisestipendiums von der Stipendiensumme abgezogen.
Bitte beachten Sie, dass Stipendien nicht im Voraus gezahlt werden können. Bitte beachten Sie auch, dass die Verfügbarkeit der Zimmer von den freien Kapazitäten des Studierendenwerks der Universität Greifswald abhängig ist. Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg hat keinen Einfluss auf die Art und Lage der Unterkünfte, deren Wohnheimzimmer nur für Einzelbelegung ausgelegt sind. Die Unterbringung von weiteren Personen oder Haustieren im Zimmer ist leider nicht möglich; eine Kinderbetreuung bietet das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg leider nicht an.

 

Abbildung: Kinder Album

Wounds of War: Ukraine Two Years After the Invasion


Datum:
12. bis 24. August 2024

Organisation:
Universität Greifswald

Veranstaltungsorte:
Universität Greifswald
Institut für Slawistik

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald 

Tagungsbüro:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ·
Melina Hubel M. A. 
17487 Greifswald
Telefon +49 3834 420 5014
melina.hubelwiko-greifswaldde

Bewerbungsschluss:
14. Juni 2024